Blogarchive

Tag (var = x) mit Carl

Fangen wir mit dem augenfälligen an: Carl musste internationalisiert werden. Deswegen ab sofort "Carl" statt "Karl".

Tag (var = x)

Carl wurde in der Zwischenzeit zwei weitere Male angepasst, geformt – neue Dichtlippen, ein anderer Schuh dran, neuer Modus freigeschaltet – alles, was das "Knie" so hergibt.

Und hier möchte ich zwei Zitate einbringen, einmal aus einem Ralph Ruthe Comic: "Ein Hoch auf die Wissenschaft" und von Flensburger Pilsner: "Und was hat es ihm genützt? Nix!"

Ja, es ist ein wenig übertrieben, "nix" stimmt nicht. Aber fangen wir von vorne an.

Es gab ja immer das Problem, dass Carl nicht richtig an mir hielt und gerade im Sitzen gerne meinen Körper verlassen hat. Die Schuld wurde dafür auf die falsche Dichtlippe geschoben. Es kam der Tag X, als dann doch endlich die Richtige ankam und dann nicht richtig saß. Vielleicht doch Yoga-Übungen?

Ja, so eine Testprothese besteht nicht daraus, dass man damit sitzen kann. Es wäre schön, gehört aber nicht zur Bedingung. Es geht darum, ob ich damit laufen kann, rückwärts laufen kann... was weiß ich, was die Krankenkasse gerne alles hätte. Es ist eine ganze Litanei. Sitzen gehört aber halt nicht dazu.

So eine Krücke – ähm – Prothese kann in diversen Modi freigeschaltet werden. Zum Gewöhnen mit ganz viel Sicherheit in einem sehr steifen Modus, wo sich fast nichts über 10° bewegt, über weniger Widerstand bei Bewegungen, bis hin zu "Mach doch, was du willst, und wenn du hinfällst, ist es dein Problem". In dem letzten Modus bin ich jetzt, zwar etwas früh, aber der einzige Modus, in dem ich die Krücke – ähm – Prothese als Trainingsgerät missbrauchen kann. Ich muss jetzt halt vorsichtige, kleine Schritte machen, damit ich nicht die Kontrolle verliere. Die verliere ich, wenn ein Schritt größer ist als meine Fußlänge, da mir dann die Kraft fehlt, mich/das Knie wieder gerade zu drücken. Das geht aber, wenn ich mit genug Schwung laufe. Dann gehen auch größere Schritte: Masse -> Beschleunigung -> Kraft -> Trägheitsmoment... Jahaaa, Physik im Alltag eines Behinderten. Wie viel Schwung brauche ich, um 73 kg 5cm nach oben über einen Drehpunkt von 14 cm und einen Weg von 7 cm zu befördern? Ziehe die geleistete Eigenkraft des Muskels ab!

Einsendungen unter Ausschluss des Rechtswegs sind bis zum 01.09.2023 willkommen!

Mit an vielen Stellen neu angepasster Prothese dann nach 2,5 Stunden zurück nach Hause, auf dem Weg Schmerzen. Da hatten wir es mit den Anpassungen wohl etwas übertrieben. Augenrollen.

Zuhause den Haufen geprüft – ja, eine Beule war wirklich böse tief.

Am nächsten Tag angerufen: "Ja, komm vorbei." In einer Stunde war die Beule beseitigt. Das funktioniert wirklich sehr gut in der Klinik.

Dieser Punkt war gestern. Der Sitz im Sitzen ist immer noch eher traurig als freudig. Ich bin dazu übergegangen, die Prothese einfach direkt im Sitzen abzulegen, weil ich sie eh neu anziehen muss. Heute habe ich dann versucht, Gewerke zu verbinden. Die Werkstatt besitzt eine Rauch-/Nebelmaschine. Damit kann man Undichtigkeiten finden.

Idee: Ich nebel mich ein und schaue, wo die Luft an der Dichtlippe vorbei geht. Leider ist das so wenig, dass man es nicht sieht. Seufz.

Gestern fiel mir ein für mich netter Vergleich ein: Sie ist halt nur eine Krücke, eine Luxuskrücke mit vielen Möglichkeiten, die man ohne sie nicht hätte – beide Hände frei im besten Fall, beispielsweise. Aber am Ende des Tages ist man trotzdem froh, sie vor das Sofa zu stellen. Wie ein altes Paar Schuhe nach einem langen Tag.

So komm, Carl, du Krücke. Wir müssen ein wenig laufen und üben. Von nichts kommt nichts, und wenn mir etwas fehlt, ist es die Kraft und Ausdauer in den Muskeln, die für alles zuständig sind, was dich betrifft.

Euer Robin und Carl

Karl halt

Tag 3 habe ich euch mal erspart, generell sehr ähnlich mit Tag 2. Der einzige Unterschied: Karl war mit mir im Cafe Extrablatt in Bad Salzuflen und hat mit mir einen Ipanema und einen Latte Macchiato getrunken. Sandra hatte nur einen Ipanema, weil das nicht zusammen passt. Als ob Kaffee zu irgendwas nicht passt. Tztztz.

Tag 4 also, naja, was soll ich sagen? Gefühle zwischen Weinen, Fluchen, sehr viel Fluchen, schlechte Laune verbreiten, noch mehr Fluchen, den Techniker verfluchen. Unfähig, vermutlich haben sie einen Umschüler an seinem 2. Tag an mich drangelassen – Kassenpatient halt... usw. usw... Ich kann schon tief und noch viel tiefer sinken.

Manches davon kommt nicht von ungefähr. Zwei Mal ein falsches "Dichtgummi" bestellen: einmal viel zu klein, dann eine Nummer zu groß. Erstens finde ich es traurig, dass so etwas nicht auf Lager liegt. Zweitens finde ich es traurig, dass es überhaupt passiert. Drittens finde ich, wenn ein "So-La-La Dichtgummi" nicht hält, dann ist die Prothese falsch geformt und braucht anscheinend mehr "Dichtmittel". Das bedeutet: falsche Form.

Es ist ihm bisher nicht einmal gelungen, dass ich mit einem Lächeln die Werkstatt verlasse, weil ich denke: "Geil, das wird jetzt was." Stattdessen denke ich jedes Mal eher: "Naja, mal schauen, ob der Pfusch diesmal hinhaut... Augenrollen."

Ich bin gespannt, ob das "3-Lippen Dichtgummi" dann alle Probleme löst. Sicher nicht.

Dazu ist mir aufgefallen, dass ich die Prothese im Liegen auf dem Rücken zwar mehr schlecht als recht anheben kann. Seitlich würde ich ein "fast" geben.

Nach hinten hin, die Stabilisierung beim Schritt nach vorn, da gibt es sehr wenig Unterstützung. Ich konnte zwar kurz vor der OP im Wechselschritt Treppen steigen, aber davon ist nicht viel übrig geblieben.

Das ist alles ausbaufähig. Aber ich kann mit einer Gehstütze gehen, und wenn ich richtig aufgeladen bin, dann gehe ich sogar ohne Stütze, zwar schlecht, sehr schlecht. Aber: OHNE GEHSTÜTZE!

Aufgrund von manchen Kommunikationsproblemen mit meinem Techniker drucke ich ein menschliches Becken mit teilweise Wirbelsäule und Oberschenkelknochen aus. Damit können wir zeigen, wo welches Teil sitzen soll, anstatt dass sein Finger fast im Hintern verschwindet und er sagt: "Ja, hier, auf dem <bitte irgendein Wort einsetzen> (Tuba Ischiadica?!) muss dieses Teil der Prothese umgreifen!"

Ja, SUPER, ganz toll. Ich probiere vielleicht mal eine Yoga-Übung aus. Die leuchtende Brücke oder eine Beifußzigarre am Fuß oder so... Nein, bitte keine "Aufklärung"!

Meine verkrampfte Haltung beim Laufen lässt mich nicht nur mein Ellbogengelenk links spüren, sondern auch meine komplette linke Seite. Das taugt doch alles (noch) nicht, da ist noch viel Verbesserungspotenzial nach oben.

ABER: Heute Nachmittag habe ich eine komplette Runde durch einen Supermarkt geschafft. Derzeit sind glatte Oberflächen/Fußböden mein Freund. Alles, was eine größere Kante hat als ein Kieselstein, ist mein Feind. Da fehlen mir wieder Kraft und Stabilität.

Auf in Tag 5.

Modell eines menschliches Becken auf dem 3D Drucker

 

Euer .. Robin

Buch oder Nichtbuch, das ist hier die Frage!

Man sitzt so um 00:30Uhr rum und denkt über die normalen Dinge des Lebens nach.

Gestern durfte ich *Karl* ja mit nach Hause nehmen (die Prothese heisst Karl, da es hilft Dingen Namen zu geben die man ab und zu ANSCHREIEN will) und sagen wir es mal so, Tag 1 war eher ein naja mit Abstrichen, nach den sehr positivem Gefühl am TAg der letzen Anprobe.

Es hat lange gedauert aber die für mich beste Aussage war gestern: Karl behindert mich mehr als das er hilft. Die dritte Krücke die ich irgendwie kontrollieren muss, dazu auch noch wie *ein Klotz am Bein* (5€ in die Wortspielkasse).

Heute, ja heute, heute morgen war ich kurzfristig am überlegen was es wohl kostet wenn ich das Plexiglas Ding wie eine E-Gitarre auf einem gutem Rockkonzert auf dem Boden zertrümmere. Habe mich dafür entschieden den Kühlschrank einen kleinen Tritt zu geben. Nicht ganz so befriedigend, aber es hat gereicht.

Meine Probleme sind alle auf meinem enormen Ehrgeiz besierend. Das Ding, Karl, ist jetzt ein Hindernis. Eine "Dichtlippe" wurde zwei mal falsch bestellt, jetzt arbeite ich mit so einem "geht irgend wie" Ding aber das ist auch gerne mal Mist. Sitze ich länger als 2 Minuten auf einem Stuhl ist der Unterdruck raus und das "Bein" ist wieder ab.

Achso, ja Karl hält durch Unterdruck an dieser Kombination aus Strumpf und Band und .. <whatever>

Dadurch das diese zu kleine Dichtlippe zu weit unten sitzt habe ich sehr wenig Kontrolle, dazu eh nicht so dolle, da einfach nach so vielen Wochen schon einiges an Kraft fehlt. Auch wenn ich da "nur" 3-4 Kilo mit dem Bein heben muss, das zieht rein. Und es fehlt einfach sso unglaublich viel Kontrolle, die Ärzte erzählen einem wie toll das aussieht, die Hersteller von Prothesen schreiben "Ja ab 8cm Stumpf kann unsere Prothese eingesetzt werden" hast selber 19cm und der Techniker quatscht ständig von den Problmen mit so einem kurzem Stumpf.

JA DANKE, ICH WEISS SELBER DAS ES MIT EINEM GANZEN BEIN BESSER GEHT! Wenn DU es nicht kannst dann gib doch einfach ab an einen Kollegen.

Und gaaanz toll, mach links nen großen Schritt und rechts nen kleinen. Hack dir erstmal 3/4 bis 5/6 Bein ab, schraub da ne verdammte Prothese dran und mach selber. Rumklugscheißere von Leuten mit 2 Beinen die als Beruf Prothesen haben.

Egal genug der wirren Worte der Protheserei.

 

Der Titel ist ja ein kleiner Hinweis.

Immer mehr Stimmen sagen "Mach doch ein Buch aus deiner Geschichte" und ich denke "Wer will das 263005 Buch über einen Schwerkranken?".

Sagt es mir, wer will ein Buch von jemanden lesen der seit 1993 Krank ist, davon 17 Jahre nix wusste, sich für unsterblich hielt und DANN fing die Scheisse an?

Wobei ich schon einen Titel hätte

"Die elenden Leiden des jungen P."

 

Steine liegen da drüben, beginn ist 13:00 Uhr.

 

Euer P.

500 Miles

Aufgrund von Copyright, Plattenlabel und Medienverwertungsgesellschaften müsst ihr jetzt auf eine Platform eurer Wahl gehen und das Lied: The Proclaimers - I'm gonna be (500 Miles) an ca. 00:36 Min. starten, da dieses Video vorsichtshalber ohne Ton ist.

 

Die *ALLERERSTEN* Schritte sind es nicht, da ich da nur im Schlüpper war und DAS geb ich euch nicht :P

 

Neues auf der Seite: Es gibt jetzt unter dem Menüeintrag "Bildergallerien" einen EIntrag mit hoffentlich all meinen Camino Bildern von 2023. Für die die halt mal Bilder kucken wollen anstatt Worte lesen!

Viel Spaß!

 

 

Euer .. Robin

There is One more thing

Mein Kopf ist ja auch gerne mal am Arbeiten und das hier ist so ein ganz unreifer Gedanke der da in mir vor ca. einer Woche auftauchte und bisher eher keine Person von weiss.. und ich auch noch nicht weiss welchen Jahr ich dafür anpeile, solange mein verdammigter Körper das alles noch so mit macht .. eine Krankheit taugt ja schon nicht, aber zwei bis vier die man zusammen managen muss sind schon ne ätzende Gesschichte. Und nein, es ist nicht wie bei Mr. Burns in den SImpsons das sich alle Krankheiten gegenseitig blockieren weil nicht durch die Tür kommen, leider.

Ich soll ja nunmal wieder halb- / dreiviertel- / ganz normal laufen, so der Grundplan der Prothese, wenn es dann die echte wird.

Und wenn das alles toll läuft und ich damit gut klar komme und der Oberschenkel damit klar kommt und so weiter, dann ist da zwar nicht mehr wirklich der Gedanke den Rest komplett zu laufen, aber, ABER, endweder die letzten 100km bis zum Cape Finisterre oder aber noch hein wenig drauf packen, 50km vor SAntiago de Compostella ... naja, der Gedanke kreist und ob dann mit Elektro-Prothese die halt in der Reichweite begrenzt ist und dann evtl in eine "Sicherheitsstellung" fährt und man weiter gehen kann oder ob ich doch noch ne Carbon Variante dazu nehme oder ein manuel / mechanisches Knie. ... Frage die sich im laufe der Zeit lichten werden.

Und vielleicht mache auch nichts.

Aber man darf ja mal spielen!

 

Euer .. Robin

Pausen sind da weil nichts passiert

Es ist jetzt sehr ruhig da einfach nicht viel passiert, die erste Probeprothese kommt am Dienstag, ich hoffe dass ich dann wieder anfangen kann mehr zu posten und euch auf dem, *Achtung, der kommt flach* !laufenden! zu halten.

Es nützt wohl niemanden wenn ich hier jeden Tag reinschreibe:

*Und heute passierte: Nichts!*

Ich bin halt dabei flotter auf Krücken zu werden, bin vom Herzzentrum bis zur Bäckerei Hensel "gelaufen". (Ortkundigen sagt das jetzt mehr :D )

Sind ca 700m, aber hey, von 20km am Tag auf dem Camino Frances, auf 0m nach OP, auf jetzt schon wieder 700m am Stück an Krücken .. es geht vorran :)

Und wenn die da das Ersatzbein drangeschraubt haben, geht das Training los.

20km am Tag in brennender Sonne ist das Ziel!

Zur Zeit bin ich aber mehr dabei die Schmerzmittel runter zu fahren, von 30mg Morphin auf 20mg, Paracetamol ganz weg von 3000mg, und das andere Zeug, das wird ein wenig kritischer, da werde ich mir einen ehten Plan machen müssen wie / wann / wieviel / wie reduzieren .. das soll böse sein wenn man es zu schnell absetzt.

Dadran hängt halt auch meine ätzende Unbeweglichkeit, alles was ich im Rollstuhl und mit Krücken erreichen kann ist in Vlotho aufm Berg halt eher wenig.

Wen ner Mist weg ist oder deutlich reduziert geht zB Auto fahren wieder. Dann nerve ich Euch, ALLE!

 

Lieben Gruss .. Robin

Wir benutzen Cookies
Ich benutzen Cookies auf unserer Website. Alle von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, ich benutze keine Tracking Cookies. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.